29.08.2016
Schutzhütte in Grossmaischeid demoliert.
An der verlängerten Saynhofstrasse, an einem Standort, von dem sich dem Spaziergänger der Blick in ein weites, herrliches Tal, Richtung Isenburg, erschließt, wurde zwischen dem 23. und 25.8.2016 die mit viel Aufwand
errichtete kleine Schutzhütte demoliert.
Es ist nicht zu fassen, welche Zerstörungswut und erheblicher Kraftaufwand erforderlich gewesen sein muß, um Bänke, Tisch und Geländer regelrecht zu zerlegen. Selbst die "Zierde der Hütte", ein Türmchen, wurde vom Dach geholt.

Bitte unterstützen Sie die eingeschaltete Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon 02634-9520, bei der Suche nach dem/den Verursachern dieser Zerstörung. Achten Sie bitte mit darauf, dass die Einrichtungen von und für unsere Mitbürger nicht ständig mutwillig zerstört werden

WIR für Großmaischeid
Durch intensiven Einsatz der HVV-Aktiven wurden rechtzeitig zum Sommerbeginn Bänke und Hütten auf unserem Gemeindegebiet wieder auf Hochglanz gebracht.
Die ca. 45 Ruhebänke wurden vom wuchernden Gras befreit, beschädigte oder morsche Bretter ersetzt und alle Bänke mit neuem Anstrich versehen. Soweit erforderlich, wurden die Schutzhütten ausgebessert und gereinigt. Besonderen Aufwand erforderte die Schutzhütte "Im Löh". Die Außenwände der Hütte erhielt einen witterungsbeständigen Anstrich, die stark beschädigte Tischplatte konnte, dank der Holzspende eines Vereinsmitgliedes, ersetzt werden. Das besondere Merkmal am Ortseingang nach Großmaischeid, der Pilz mit seinen Bänken, wurde ebenfalls aufgefrischt und die Bänke jetzt rot angestrichen.

Auch in diesem Jahr haben wir so wieder die Voraussetzung geschaffen, daß unsere Mitbürger, bei ihren Spaziergängen und Wanderungen, ihre Ruhepausen in ansprechender Umgebung verbringen können.
Eine kurze Wanderung führt zum Beispiel zur "Löh-Hütte", nähe Wanderparkplatz.
Zum 12. August 2016, ab 17,00 Uhr, laden wir hierhin alle Vereinsmitglieder, mit Familie und Freunden, zum Grill-Nachmittag/-Abend, gegen moderater Kostenbeteiligung, an diese "Löh-Hütte" ein. Verbindliche Anmeldungen
bis 7. August 2016 unter Tel. 958710 – Jürgen Sorgatz, oder
Tel. 5170 – Heiner Wirtgen

23.03-2016
Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid,
eine Initiative des Heimat- und Verschönerungsverein
Für Samstag, den 9. April 2016, rufen wir alle Vereinsmitglieder, aber auch die örtlichen Vereine, Gruppen, Verbände, sowie die gesamte Bürgerschaft auf,
mit uns unser Gemeindegebiet von dem sich an Straßenrändern, Waldwegen und auf Parkplätzen angesammelten Müll zu säubern.
Wir treffen uns: am Samstag, 9. April 2016,
um 14,00 Uhr, am Feuerwehrhaus.
Ein Müllcontainer steht bereit.
Bitte unterstützen Sie uns in unserem Bemühen Großmaischeid sauber zu halten und beteiligen Sie sich an dieser Aktion.
Auch Kinder sind, unter Aufsicht, herzlich eingeladen mitzuhelfen.
Den Nachmittag wollen wir dann, nach getaner Arbeit, mit allen Helfern im „Jugendzentrum“, bei einem Imbiss, ausklingen lassen.

Jahreshauptversammlung des HVV:
Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins, am 4. März 2016 im Hotel Tannenhof, war die satzungsgemäß anstehende Vorstandswahl und der im vergangenen Jahr gegen Schutzhütten und Hinweisschilder gerichteten Vandalismus.
Natürlich berichtete der 2. Vorsitzende, Heiner Wirtgen, auch von den in 2015 wieder durchgeführten Pflege- und Ausbesserungs- Arbeiten an Schutzhütten, Ruhebänken und Hinweisschildern.
Ein spontaner Grill-Nachmittag, nach kräftezehrendem Reparatureinsatz, ist stets Ansporn für bevorstehende Arbeiten und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Lambert Schlösser, der den Kassenbericht vortrug, bescheinigten die Kassenprüfer eine vorbildliche Kassenführung. Ihm und anschließend dem gesamten Vorstand wurde für das Geschäftsjahr 2015 Entlastung erteilt.
Die anschließende Vorstandswahl ergab folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Jürgen Sorgatz
2. Vorsitzender: Heiner Wirtgen
Schriftführerin: Karin Sorgatz
1. Kassierer: Erika Franz
2. Kassierer: Edwin Hahn
Ergänzt wird diese Führungsmanschaft durch die Beisitzer:
Karl Franz und Günter Steinhardt.
Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig.
Auch im neuen Jahr wird der HVV die Ruhebänke, Schutzhütten und Hinweisschilder im Gemeindegebiet pflegen und sich für deren Erhalt einsetzen.

Das Forto zeigt den neuen Vereinsvorstand, v.l.n.r.:
Jürgen Sorgatz, Karin Sorgatz, Heiner Wirtgen, Erika Franz, Karl Franz,
Günter Steinhardt, Edwin Hahn

Jahreshauptversammlung:
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins findet am Freitag, dem 04. März 2016, um 19,00 Uhr
im „Hotel Tannenhof“ statt.
Hierzu sind alle Mitglieder des HVV recht herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte u. A.:
- Zusammenfassung der Vereinsereignisse 2015 durch den 1.Vorsitzenden,
- Über die Arbeitseinsätze in 2015 referiert der 2. Vorsitzende
- Kassenbericht und Ergebnisbericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2015,
- Wahl eines Wahlleiters zwecks Vorstandswahl
- satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes
- geplante Aktivitäten 2016
- Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung sind lt. § 10 unserer Satzung mind. 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich, mit Begründung, dem Vorstand einzureichen.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder an dieser Versammlung äußerst wichtig ist, da die Neuwahl des Vorstandes erforderlich ist.

|