Mitteilungen:


Jahresarbeitseinsätze in 2019
Unter der Regie des neuen Vorstandes wurden in diesem Jahr etliche Arbeitseinsätze getätigt. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur die “Alten Herren“ des Vereins, sondern auch die neuen jüngeren Mitglieder kräftig anpackten. Damit ist es dem HVV gelungen nach einer kurzen Schwächephase den Generationenübergang zu gewährleisten, sodass auch in nächster Zukunft die Freizeiteinrichtungen wie Bänke, Hütten und Wege rund um „Mäschd“ in Ordnung gehalten werden können.
Los ging es im Frühjahr mit der schon traditionellen Säuberung von Wald und Flur rund um „Mäschd“. Dabei konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass der Umfang des Unrates (bis auf die berühmten Ausnahmen von wilden Müllentsorgungen) in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Ein Dankeschön an die fleißigen Helfer-Innen.



Im Sommer wurde das Geländer am Hangaufstieg im Anschluss an die Brücke über dem Stebach neu errichtet. Dieser sehr häufig benutzte Wanderweg ist ohne ein stabiles Geländer nur sehr schwer zu gehen. Mit materieller Unterstützung der Firmen „Plantechnik Hartmann“ und „Josef Ehl“ konnte ein robustes Eisenrohrgeländer angebracht werden, das für eine lange Zeit eine Hilfe beim Weganstieg bieten wird.

Beide Firmen unterstützen auch beim jüngsten Arbeitseinsatz den HVV. Auf dem Friedhof wurden neben den 4 Wasserspendern jeweils neue Gießkannenhalterungen einbetoniert. Damit gehört das teilweise vorhandene Durcheinander vor den Wasserstellen der Vergangenheit an.
Einen ganz besonderer Dank gilt bei beiden Einrichtungen Heinz Hartmann, der im Vorfeld etliche Stunden für die entsprechenden Metallarbeiten geleistet hat und beim Einbau natürlich die Oberaufsicht inne hatte.



Neues Vereinslogo kreiert.

Auf Wunsch von Guido Kern (Vereinsvorsitzender) an Wolfgang Schmidt wurde ein neues Symbol (Logo) für den Verein entwickelt, auch mit dem Blick auf das 50jährige Bestehen des Vereins. Ich hoffe es gefällt?

Die Farben in der Kugel sollen die verschiedenen Arbeitsfelder symbolsieren: in Natur und Umwelt






15.03.2019
Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid,
eine Initiative des Heimat- und Verschönerungsverein.

Wie in jedem Jahr organisiert der HVV die Aktion "Sauberer Wald". An diesem Tag wird nicht nur der Wald, sondern auch die Flur rund um "Mäschd" von Unrat und Müll befreit. Deshalb würde sich der Verein   freuen, wenn uns viele BürgerInnen bei dieser Aktion unterstützen. Wir starten am
• Samstag, 30. März 2019 um 14 Uhr an der Sporthalle/Feuerwehr!
Natürlich gibt es auch anschließend eine Belohnung für die HelferInnen in Form eines kleinen Imbisses.