![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Monats Archiv 2012: Monats Archiv 2011: Monats Archiv 2010: Monats Archiv 2009: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Homepage unserer Schule weiter hier > ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
![]() Wer aus Richtung Kausen nach Großmaischeid fährt, wird es sicherlich schon bemerkt haben. Kurz nach dem Ortseingangsschild wurde vor kurzem eine Geschwindigkeitsmesstafel installiert, die dem Autofahrer seine aktuelle Geschwindigkeit direkt vor Augen hält. Auf diese Weise sollen zu schnelle Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes „durch Ansicht zur Einsicht“ gelangen, ohne sofort mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen zu müssen... weiter hier > ![]() ![]() findet im Sitzungsraum der Ortsgemeinde Großmaischeid, Dierdorfer Str. 2, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: weiter Info hier > ![]() L ![]() liebe Besucherinnen und Besucher unseres Ortes, liebe Kinder, Weihnachten steht vor der Tür und wie bereits im vergangenen Jahr wird sich unser Dorfplatz in eine festliche Budenstadt verwandeln, die uns mit ihrem Lichterglanz, ihren Düften und Weihnachtsklängen die Adventszeit verschönert. Wir und die Besucher aus nah und fern schätzen unseren „Plätzchenmarkt“ mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre. weiter hier zur Adventseite... Am Samstag, den 7. Dezember 2013, von 15 bis 22.00 Uhr ![]() ![]() Besinnliche Texte, vorweihnachtliche Lieder – zum Mitsingen – und heißer Glühwein (bitte Tasse mitbringen) lassen Sie die vorweihnachtliche Hektik für eine Stunde vergessen. Zur Adventseite hier ![]() ![]() Am Montag den 11. November 2013 im Bürgerhaus Großmaischeid von 16:30 bis 20:00 Uhr ![]() ![]() im Sitzungsraum der Ortsgemeinde Großmaischeid, Dierdorfer Str. 2, findet eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: Info hier> ![]() ![]() Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist ein bedeutsamer Termin im November. Eingerahmt von Allerseelen und vom Totensonntag ist dieser Tag dem Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gewidmet. In der Erinnerung an die Kriege des 20. Jahrhunderts setzen wir uns mit dem Verlust von unvorstellbar vielen Menschen auseinander. Unsere Gedanken sind bei den gefallenen Soldaten, den Kriegsgefangenen, den Opfern der Gewaltherrschaft, der Flucht und Vertreibung. Indem wir bewusst zu Trauer und Mitgefühl bereit sind, spüren wir, wie wir mit diesen Menschen verbunden sind. Ob wir sie gekannt haben oder nicht. Ob wir mit ihnen verwandt sind oder nicht. Dabei erinnert der Volkstrauertag nicht nur an das eigene Leid, sondern schließt immer auch das Gedenken an die Opfer der anderen Staaten mit ein. ![]() Zeigen Sie sich verbunden mit den Leidtragenden von Krieg, Gewaltherrschaft und Menschenrechtsverletzungen und unterstreichen Sie mit Ihrer Anwesenheit aktiv die besondere Bedeutung des Volkstrauertages. Uwe Engel - Ortsbürgermeister ![]() ![]() Die diesjährige Martinsfeier mit anschließendem Umzug findet am Donnerstag, 14. November 2013 statt. Nach einer kurzen Andacht um 18 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius in Großmaischeid startet der Martinsumzug von der Pfarrkirche aus und führt über die Hauptstraße, Mittelstraße, Birkenstraße, Überdorfstraße, Richard-Reuter-Straße, Carl-Benz-Straße bis zum Martinsfeuer im Industriegebiet. St. Martin wird wieder den Zug begleiten und seine Brezeln mitbringen, die an geeigneter Stelle in der Nähe des Feuers an die Kinder verteilt werden. Wie in den vergangenen Jahren wird das Team vom Kindergarten Großmaischeid leckeren heißen Glühwein zum Verkauf anbieten. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Kindergarten Großmaischeid zugute. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen oder Becher mit. Bereits jetzt möchte ich mich bei unserem St. Martin, dem Spielmannszug Großmaischeid, dem Blasorchester Maischeid & Stebach und der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid ganz herzlich für die Gestaltung und tatkräftige Unterstützung bei diesem traditionellen Umzug bedanken. Uwe Engel - Ortsbürgermeister ![]() Proklamation Großmaischeider Kinderprinzenpaar am Samstag den, 16.11.2013 um 19:11 Uhr eröffnet die KuK im Bürgerhaus Großmaischeid zu Ehren unseres diesjährigen Kinderprinzenpaar die Karnevalssession 2013/2014... weitere Infos hier > ![]() |
|