             |
|
zurück
10. – 13. Sept. 2010
zu unseren Veranstaltungen im Festzelt - herzlich
willkommen
Zum Vergrößern in das
Bild klicken!
Karneval 2011
Infos und Bilder hier >
Karneval 2010
Infos und Bilder hier >
|
|
-Mäschder Quätsche Kärmes 2010
|
|
|
Liebe Gäste, Freunde und Fans der Mäschder Kärmes,
Unsere Kirmes ein ganz besonderer Termin. Viele Menschen im Dorf und in der Region haben die Kirmes fest im Jahresplan.
Das kommt nicht von ungefähr, denn alle wissen, das Mäschd urgemütlich ist und dass man hier bestens zu feiern weiß. Geselligkeit und Unterhaltung haben in Großmaischeid ihr Zuhause. Die Dorfgemeinschaft zeigt sich bei der Kirmes in ganz besonderer Weise. Kaum ein Mäschder der nicht irgendwie in die Kirmes involviert ist oder zumindest gedanklich dahinter steht. Die Mäschder feiern gerne und sie lieben Ihre Kirmes wie kaum ein anderes Dorf seine Kirmes liebt. Dies beruht darauf, dass man sich durch die Bräuche und Traditionen schon seit dem Kindes- bzw. Jugendalter mit der Kirmes verbunden fühlt.
Und auch Jahre später erinnern sich Generationen von Ehemaligen an die tolle Zeit in ihrer Jugend.
Unsere Zeltkirmes gilt als Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ist geprägt mit vielen tollen Veranstaltungen im Festzelt, für alle Altersgruppen. Das in Mäschd noch richtig Kirmes gefeiert wird, ist weit über unser Ortsgrenzen bekannt und lockt immer wieder neue Gäste in unser Dorf.
Für uns ist es wichtig, gute Traditionen zu leben und zu erleben und dadurch das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Die Mäschder-Quätsche-Kärmes, trägt mit dazu bei, dieses Zusammengehören auch in einem Fest nach außen hin darzustellen und sichtbar werden zu lassen. Es ist uns daher wichtig, auch zu erleben, dass andere ähnlich fühlen und denken, dass andere vielleicht ähnliche Sorgen haben, dass andere auch Freude am Leben haben, wie es gerade in unserem Fest zum Ausdruck kommt.
Heute ist die Kirmes ein herausragender Event in der Region. Aber mal Hand aufs Herz: Ob Kirchweih oder Event, Hauptsache eine tolle Kirmes für Kind und Kegel, Jung und Alt, Einheimische und Fremde. Sie und wir alle wollen wieder eine schöne Kirmes erleben.
Ganz früher war Kirmes einfach nur ein schönes Fest, die Kirchweih, was nicht verloren gehen darf. Unser Fest findet rund um die Kirche statt, mit zum Kirmesprogramm gehört aber auch der Kirchgang, am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr.
Die KuK, die die Kirmes ausrichtet macht sich keine Sorgen, dass es im Verein oder bei der Kirmes zum Stillstand kommt, so agil wie die Mitglieder sind, so fix sind auch Verantwortlichen bei der Organisation des „Events“ namens Kirmes in Mäschd.
Freuen wir uns auf eine tolle Kirmes. Vier Tage lang bebt das Dorf bei Tanz und Show, bei Disco, Party, Gemütlichkeit bei Festumzug. Da ist für Jede und Jeden etwas dabei und für alle zusammen ist gute Laune angesagt.
Informieren Sie Sich über unser Kirmesprogramm und suchen Sie sich Ihre persönlichen Highligths aus und kommen Sie einfach zu unseren Veranstaltungen.
Im Vorfeld der vier Tage Kirmesstimmung möchten wir nicht vergessen uns bei allen ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. Dank gilt unseren zahlreichen Mitgliedern, die uns immer so tatkräftig unterstützen. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht durchzuführen.
Zum Schluss noch eine Bitte an die Mäschder Bevölkerung: Schmücken Sie Ihr Haus und Ihre Straße.
Danken möchten wir den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Bereitschaft, das bunte und manchmal laute Treiben zu tolerieren.
Wir wollen wieder Kirmes unter dem Motto „Herzlich Willkommen bei Freunden“ feiern.
Auch für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Um den Gaumen und den Durst zu löschen gibt es nicht nur Kaffee und Limo, sondern auch Wein und Bier, denn ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren.
Der Festausschuss freut sich auf Euren Besuch!!!

Peter Höfer, mit dem Team:
Von links nach recht Siegfried Höfer, Peter Höfer, Doris Höfer, Johannes Sebastian, Bettina Höfer und Udo Löffler
Auf dem Foto fehlen: Christa Dötsch, Joachim Kern, Maria Mohr
Mäschder Kirmes?
Papa, erklär’ doch mal was das ist!
Wer Kindern erklären will, was Mäschder Kirmes ausmacht, darf sich nicht auf Leitworte beschränken.
Das Motiv „Glaube, Sitte, Heimat“ sagt zwar manchem Erwachsenen etwas, ist für Kinder aber viel zu abstrakt. Die kleinen Menschen fragen nämlich am liebsten „Warum?“ und wollen alles ganz genau wissen. Warum also feiern wir Kirmes in Großmaischeid?
Weil wir gern mit guten Freunden zusammen kommen. Weil es uns Spaß macht durch den Ort zu ziehen.
Luft zu strecken und abends im Festzelt zu tanzen. Eine Kirmes ist wie ein
Kindergeburtstag: Eine fröhliche Angelegenheit!
Wir feiern, weil wir wissen, dass Mäschder richtige Freunde sind und zueinander stehen – auch in schlechten Zeiten.
Weil viele sich schon lange im Voraus darauf freuen, wieder mitzumachen reden zu können. Und weil dann ganz Mäschd auf den Beinen ist. Auch, weil der Kirmesjahrgang bejubelt wird.
Und all dies, weil wir wissen, dass „Glaube, Sitte, Heimat“ Gemeinsamkeit schafft, mit der wir das Leben einfacher meistern.
Ob die Kinder spüren, was es heißt, nicht allein da zu stehen, sondern in einer Gemeinschaft geborgen zu sein? Ob die Kleinen mitbekommen, dass das Glas Bier an der Theke nicht etwa Selbstzweck ist, sondern nur Ausdruck fröhlichen Miteinanders? Ob die Jungen und Mädchen wissen, dass wir zur Kirmes in der Kirche beten, weil Kirmes/Kirschweih aus dem christlichen Glauben erwächst? Wer seine Überzeugungen an die Kindern weitergeben will, muss sie sich vorher selbst aufsagen. Das hilft, das eigene Verständnis von „Glaube, Sitte, Heimat“ immer wieder neu zu überdenken. Das stärkt das Bewusstsein, dass Gemeinsamkeit etwas Besonderes ist. Das erhöht die Festfreude.
Wer mit gutem Gefühl und traditionsbewusst Kirmes feiert, hat mehr davon. Denn er weiß, welcher Wert dahinter steht.
Schöne Festtage wünscht die KuK Großmaischeid, besonders aber den kleinen Gästen.
Der Vorstand der KuK Großmaischeid
|
|
|
|
|
|
|
|

 
Zum Vergrößern in das
Bild klicken!
Hier könnte auch Ihre
Anzeige stehen!
Max. 140 Pixel breit
in 3 verschiedenen Größen,
reservieren Sie schnell
einen Platz!
Immer für 1 Jahr.
140 x 100 px = 70,00 EUR
140 x 200 px = 110,00 EUR
140 x 300 px = 160,00 EUR
Format: JPG, GIF oder SWF
Dateigröße max. 20 KB.
Download PDF Bestellformular
Anfrage an:
Schmidt Mediendesign
e-mail>>
|